detailpage.leasing.tip.text
Kilométeróra állása
128 000 km
A sebességváltó típusa
Automata
Első forgalomba helyezés
05/1983
Üzemanyag
Benzin
Teljesítmény
85 kW (116 LE)
Eladó
Magánszemély
Alapvető adatok
- Karosszériatípus
- Limuzin
- Állapot
- Veterán autó
- Ülések
- 5
- Ajtók
- 4
Járműtörténet
- Kilométeróra állása
- 128 000 km
- Első forgalomba helyezés
- 05/1983
- Műszaki vizsga / zöld kártya új
- 08/2025
- Előző tulaj
- 2
Műszaki adatok
- Teljesítmény
- 85 kW (116 LE)
- A sebességváltó típusa
- Automata
- Hengerűrtartalom
- 1 956 cm³
- Tömege üres állapotban
- 1 366 kg
Energiafogyasztás
- A részecskékre vonatkozó matrica
- 1 (Egyik sem)
- Üzemanyag
- Benzin
Felszereltség
- Kényelem
- Tolótető
- Szórakozás / Média
- Bluetooth
- MP3
- Rádió
- Biztonság
- Központi zár
- Szervókormány
- Extrák
- Acélfelni
- Pótkerék
Szín és Kárpit
- Külső szín
- Piros
- Fényezés
- Metálfényezés
- A belső kialakítás színe
- Beige
- Anyag
- Velúr
A jármű leírása
Schönen guten Tag an alle Liebhaber und Liebhaberinnen des Opel Senator – denn an Sie richtet sich dieses Angebot.
Zum Kauf steht hier ein Opel Senator A2 Baujahr 1983 (2,0 Liter Benziner, Automatik) mit HU bis 08/25 und H-Kennzeichen! Das Auto ist fahrbereit.
Ich habe den Wagen 2019 übernommen und wieder erweckt / erwecken lassen, nachdem er gut 10 Jahre geschützt unter einem CarPort abgedeckt geschlummert hat. In seiner grauen Vorzeit hat der Opel Senator angeblich nur der Mutter des Grundstückbesitzers – einer alten Dame – gehört. Zu Buche stehen aus dieser Zeit kleine Parkschäden an Front und Heck, die aber nicht weiter ins Gewicht fallen. Seitdem hat der Opel Senator viele schöne Fahrten erlebt, Liebe und Reparatur gebraucht, ein H-Kennzeichen erhalten, ...
Jetzt ist es an der Zeit, einzusehen, dass der Senator eine andere Grundlage braucht, um noch weitere Jahre gut auszusehen und gut zu fahren. Das ist mir persönlich ohne eigene Garage und umfangreichere Wartungs- und Reparaturkapazitäten selbst nicht möglich.
Aber bestimmt findet sich ein Liebhaber – oder eine Liebhaberin – der oder die entsprechende Ressourcen hat. Reparieren kann man nämlich vieles selbst, noch nicht zu viel Elektronik verbaut und dank kleinem 2,0-Liter Motor auch genug Handlungsspielraum unter der Motorhaube.
Es gibt für die nächste HU sicherlich ein paar Dinge, um die sich gekümmert werden müsste. Bei der vergangenen TÜV-Prüfung wurde beginnende Korrosion festgestellt, deren Fortgang wohl nicht ausgeblieben ist. Wie viel hier gemacht werden muss, kann ich nicht einschätzen, bitte anhand der Bilder – und dann im Zweifel vor Ort – selbst ein Bild machen. Die Dichtigkeit einiger Leitungen muss regelmäßig überprüft und wiederhergestellt werden. Der Tank ist eine Anpassung von einem Opel Omega, das Original war verrostet. Als Resultat funktioniert der Tankgeber nicht. Wurde aber vom TÜV nicht extra bemängelt.
Die Ventile der Reifen verlieren nach längerer Standdauer an Luft, die müssten eventuell ausgetauscht werden. Gleiches gilt für die Ladung der Batterie, die auch nach einiger Zeit recht schwach auf der Brust ist. Beides frisch aufgepumpt bzw. aufgeladen hält beides aber mittelfristig und es lässt sich damit fahren.
Der Kühler wurde erst letztens vom dt. Fachmann generalüberholt (Rechnung vorhanden).
Bei allem gilt, das ist ein Privatverkauf und die Angaben erfolgen nach besten Wissen und Gewissen aber ohne Gewähr. Ich bin kein Autofachmann, gebe aber gerne bei weiteren Fragen Auskunft, soweit mir möglich.
Am besten ist bei Interesse dann sowieso, sich das gute Stück einmal selbst anzusehen.
Ich bin gespannt auf Ihre Anfragen und verbleibe mit besten Grüßen
Zum Kauf steht hier ein Opel Senator A2 Baujahr 1983 (2,0 Liter Benziner, Automatik) mit HU bis 08/25 und H-Kennzeichen! Das Auto ist fahrbereit.
Ich habe den Wagen 2019 übernommen und wieder erweckt / erwecken lassen, nachdem er gut 10 Jahre geschützt unter einem CarPort abgedeckt geschlummert hat. In seiner grauen Vorzeit hat der Opel Senator angeblich nur der Mutter des Grundstückbesitzers – einer alten Dame – gehört. Zu Buche stehen aus dieser Zeit kleine Parkschäden an Front und Heck, die aber nicht weiter ins Gewicht fallen. Seitdem hat der Opel Senator viele schöne Fahrten erlebt, Liebe und Reparatur gebraucht, ein H-Kennzeichen erhalten, ...
Jetzt ist es an der Zeit, einzusehen, dass der Senator eine andere Grundlage braucht, um noch weitere Jahre gut auszusehen und gut zu fahren. Das ist mir persönlich ohne eigene Garage und umfangreichere Wartungs- und Reparaturkapazitäten selbst nicht möglich.
Aber bestimmt findet sich ein Liebhaber – oder eine Liebhaberin – der oder die entsprechende Ressourcen hat. Reparieren kann man nämlich vieles selbst, noch nicht zu viel Elektronik verbaut und dank kleinem 2,0-Liter Motor auch genug Handlungsspielraum unter der Motorhaube.
Es gibt für die nächste HU sicherlich ein paar Dinge, um die sich gekümmert werden müsste. Bei der vergangenen TÜV-Prüfung wurde beginnende Korrosion festgestellt, deren Fortgang wohl nicht ausgeblieben ist. Wie viel hier gemacht werden muss, kann ich nicht einschätzen, bitte anhand der Bilder – und dann im Zweifel vor Ort – selbst ein Bild machen. Die Dichtigkeit einiger Leitungen muss regelmäßig überprüft und wiederhergestellt werden. Der Tank ist eine Anpassung von einem Opel Omega, das Original war verrostet. Als Resultat funktioniert der Tankgeber nicht. Wurde aber vom TÜV nicht extra bemängelt.
Die Ventile der Reifen verlieren nach längerer Standdauer an Luft, die müssten eventuell ausgetauscht werden. Gleiches gilt für die Ladung der Batterie, die auch nach einiger Zeit recht schwach auf der Brust ist. Beides frisch aufgepumpt bzw. aufgeladen hält beides aber mittelfristig und es lässt sich damit fahren.
Der Kühler wurde erst letztens vom dt. Fachmann generalüberholt (Rechnung vorhanden).
Bei allem gilt, das ist ein Privatverkauf und die Angaben erfolgen nach besten Wissen und Gewissen aber ohne Gewähr. Ich bin kein Autofachmann, gebe aber gerne bei weiteren Fragen Auskunft, soweit mir möglich.
Am besten ist bei Interesse dann sowieso, sich das gute Stück einmal selbst anzusehen.
Ich bin gespannt auf Ihre Anfragen und verbleibe mit besten Grüßen
Leasing
detailpage.leasing.title null
detailpage.leasing.oneTimeCosts
- detailpage.leasing.configurator.downPayment
- € 0,-
- shared.listItem.leasing.transferCost
- € 990,-
- shared.listItem.leasing.registrationCost
- € 0,-
- detailpage.leasing.total
- € 990,-
detailpage.leasing.generalData
- detailpage.leasing.totalLeaseAmount
- € 28.172,29
- detailpage.leasing.contractType
- Kilometerleasing
- detailpage.leasing.mileage p.a.
- 10.000 km
- detailpage.leasing.leasingFactor
- 0,77
detailpage.leasing.monthlyCosts
- detailpage.leasing.duration
- 60 Monate
- detailpage.leasing.monthlyInstallment
- € 453,04
detailpage.leasing.additionalInformation
- detailpage.leasing.moreKmCosts
- € 0,0000
- detailpage.leasing.reducedKmPayment
- € 0,0000
detailpage.leasing.tip.headline
detailpage.leasing.loanBrokerage Renault Bank / Renault Leasing - Geschäftsbereich der RCI Banque S. A. Niederlassung Deutschland, Jagenbergstraße 1, 41468 Neuss
Die Angaben entsprechen zugleich dem 2/3 Beispiel nach § 6a Abs. 3 PAngV.
Eladó
Magánszemély- ÁFA visszaigényelhető
- Az eladó ára